Schon zu Urzeiten haben Menschen Schutz vor Witterung und Raubtieren gesucht. Das Bedürfnis nach einer Behausung steckt in unseren Genen. Aber welche Ansprüche stellt die menschliche Natur ans Wohnen?
- Deutschland hat eine Fläche von 357 137 Quadratkilometern – genug Platz für alle, sollte man meinen.
- Doch der Kampf um Flächen wird immer heftiger: Fast überall in Deutschland wird Boden teurer, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.
- Vor allem Bauern müssen mit ansehen, wie ihre Flächen zweckentfremdet werden – sei es für Straßen oder als Investitionsobjekte.